Bronchialkatarrh, auswurffördernd, antiinfektiös. In der Aromalampe ein ausgezeichnetes Raumluftantiseptikum mit Zitrone. Drüsenanregend: bei Schilddrüsenunterfunktion und ausbleibender Monatsblutung (mit Salbei). Bei wiederkehrenden Infekten. Ausfluss. Regt die Leber an. Bei Schlaflosigkeit (mit Ravensara). Hautanregend (vor allem das Hydrolat: ausgetrocknete Haut). Hydrolat rote Myrrte: gegen Bindehautentzündung, Stirn- und Nebenhöhlenentzündung, Heuschnupfen. (mehr bei Charakterbilder)
Myrtus communis Destillierte Teile Zweige
Die Myrte kommt ursprünglich aus Marokko, hat aber mittlerweile den gesamten Mittelmeerraum erobert.
Myrtus communis L. wächst auf kargem, kalkarmen Boden und kann sich zu einem bis zum 5 m hohen Busch entwickeln. Die Myrte hat immergrüne, kleine, dunkelgrüne, ledrige, schmale, spitz zulaufende Blätter und besitzt reich verzweigte Äste, welche eine rostrote Rinde haben.
Die Blüten, die sich von Juni bis August reichlich entfalten, sind meist weiß und verströmen einen intensiven Duft. Zum Herbst hin trägt sie dann schwarz bläuliche Früchte. Sie ist ein Freund klarer Entscheidungen und trägt mit ihrem würzigen milden Aroma dazu bei, ein Massageöl zu bereichern.
Sie wird neben den Meditationsmischungen auch gerne als Massageöl bei Menstruationsbeschwerden eingesetzt. Darüber hinaus unterstützt sie die Heilung bei Lungenentzündungen, Stirnhöhlenvereiterungen, Blasenentzündungen und wird bei Asthma und Rheuma eingesetzt.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Muskateller-Salbeiab 11,95 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Myrte, grüneab 7,55 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Hydrolat Johanniskrautab 6,95 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Schneewittchen 100% ä. Öl-Mischungab 19,85 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
![]() | Lavendel, bergab 9,45 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Hydrolat Roseab 7,95 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |